
SCHWANGERSCHAFTSYOGA
RÜCKBILDUNGSYOGA
BABYMASSAGE
KINDERYOGA
STILLBERATUNG
KRABBELGRUPPEN
AGB
Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)
zur Buchung von Kursen über „kugelrund umsorgt“
Stand: 01.10.24
§ 1 Allgemeines
-
Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für die Nutzung der Plattform sowie die Buchung von Kursen über die Plattform "kugelrund umsorgt", die von der kugelrund umsorgt UG (haftungsbeschränkt), Jara Alber, Steubenstraße 16, 70190 Stuttgart (nachfolgend „“) betrieben wird.
-
„Kugelrund umsorgt“ ist eine Vermittlungsplattform, auf welcher Kurse – sowohl von „kugelrund umsorgt“ selbst, als auch von externen Anbietern wie Kooperationspartnern und Franchisenehmern (nachfolgend auch „“) – angeboten werden und von Kunden bzw. Teilnehmern (nachfolgend „“) gebucht werden können.
-
Die Kunden und die externen Kursanbieter werden nachfolgend auch gemeinsam als die „“ bezeichnet.
-
Diese AGB gelten für alle Kurse, welche auf der Plattform angeboten werden und gebucht werden können, egal, ob diese von „kugelrund umsorgt“ selbst oder von externen Anbietern angeboten werden. „kugelrund umsorgt“ und die externen Kursanbieter werden hierbei zusammen als „“ bezeichnet.Für die von externen Anbietern angebotenen Kurse können u.U. noch die speziellen Bedingungen des jeweiligen externen Anbieters gelten. Hierzu wird bei der Buchung der jeweiligen Kurse hingewiesen.
-
Diese AGB gelten für alle Nutzer, unabhängig davon, ob sie Unternehmer oder Verbraucher sind, bei der Nutzung der Plattform und der Buchung der Kurse. Diese AGB gelten ausschließlich. Abweichende, entgegenstehende oder ergänzende Allgemeine Geschäftsbedingungen der Nutzer werden nur dann und insoweit Vertragsbestandteil, als „kugelrund umsorgt“ ihrer Geltung ausdrücklich zugestimmt hat. Dieses Zustimmungserfordernis gilt in jedem Fall.
-
„kugelrund umsorgt“ behält sich vor, den Vertragsschluss abzulehnen, sofern wichtige Gründe vorliegen. Ein solcher kann insbesondere dann gegeben sein, wenn eine Interessenskollision besteht oder entstehen kann oder sonstige rechtliche oder gesetzliche Gründe entgegenstehen.
§ 2 Leistungsbeschreibung
-
Auf der Plattform werden Kurse in verschiedenen Bereichen angeboten, unter anderem Schwangerschaftsyoga, Rückbildungsyoga, Babymassage, Kinderyoga, Stillberatung und Krabbelgruppen.
-
Die Kurse werden als Präsenzkurse vor Ort und / oder Online angeboten. Angaben zum Ort und zum Beginn der Kurse sind der jeweiligen Kursbeschreibung zu entnehmen.
-
Die angebotenen Kurse auf der Plattform umfassen sowohl Kurse, die direkt von „kugelrund umsorgt“ angeboten werden, als auch Kurse von Kooperationspartnern und Franchisenehmern (den „externen Kursanbietern“).
-
Die Kunden können die auf der Plattform angebotenen Kurse buchen.
-
Die Durchführung der von den Kursanbietern angebotenen Kurse liegt in der Verantwortung der jeweiligen Kursanbieter. Kursanbieter, die ihre Kurse über die Plattform anbieten, sind für die Durchführung und Qualität ihrer Kurse eigenverantwortlich. „kugelrund umsorgt“ übernimmt keine Haftung für die von externen Kursanbietern angebotenen Kurse. „kugelrund umsorgt“ ist lediglich verantwortlich für die von ihm selbst auf der Plattform angebotenen Kurse.
§ 3 Registrierung und Ablauf auf der Plattform
-
Für die Nutzung der Plattform und um die auf der Plattform angebotenen Kurse buchen zu können, ist eine Registrierung mit einer aktuellen E-Mail-Adresse und dem gewünschten, persönlichen Passwort erforderlich. „kugelrund umsorgt“ sendet den Nutzern der Plattform auf die Registrierung hin per Mail an die von ihnen angegebene E-Mail-Adresse einen anklickbaren Link zur Freischaltung zu. Eine Nutzung der Plattform ist nach Anklicken des Linkes möglich. Kunden haben die Wahl zwischen den angebotenen kostenpflichtigen Kurskarten oder von Einzelbuchungen. Kunden können sodann die Angebote wahrnehmen. Soweit der Kunde ein Angebot von einem externen Kursanbieter in Anspruch nimmt, gelten dafür ausschließlich die zwischen dem Kunden und dem externen Kursanbieter getroffenen vertraglichen Vereinbarungen. „kugelrund umsorgt“ wird insoweit nicht als Vertragspartner des Kunden und steht daher nicht für die Inhalte, den Umfang und die Erfüllung des Angebots des externen Kursanbieters ein.
-
Die externen Kursanbieter sind nicht Vertreter oder Erfüllungsgehilfen von „kugelrund umsorgt“ und „kugelrund umsorgt“ ist nicht Vertreter oder Erfüllungsgehilfe des externen Kursanbieters. „kugelrund umsorgt“ ist nicht verpflichtet, Anfragen und Beschwerden des Kunden zu Angeboten von externen Kursanbietern entgegenzunehmen, dem Kunden Mitteilungen der externen Kursanbieter zu Angeboten weiterzuleiten oder zwischen dem Kunden und den externen Kursanbietern zu vermitteln. Diese Bedingungen gelten auch für künftige Verträge zwischen „kugelrund umsorgt“ und dem Kunden, ohne dass es im Einzelfall eines entsprechenden Hinweises durch „kugelrund umsorgt“ bedarf. Diese Bedingungen gelten spätestens dann als von dem Kunden bestätigt, wenn der Kunde die Plattform in Anspruch nimmt.
-
Durch das Wahrnehmen des Kunden von Angeboten von externen Kursanbietern kommt zwischen dem Kunden und dem jeweiligen externen Kursanbieter ein Vertrag über die Nutzung des betreffenden Angebots nach Maßgabe der zwischen dem Kunden und dem externen Kursanbieter getroffenen Vereinbarungen (einschließlich Teilnahmevoraussetzungen, Verhaltensregeln, Zusatzentgelten, Konsequenzen bei Nichterschein, Haftungsregelungen, etc.) zustande.
-
Die Angebote von externen Kursanbietern stehen unter dem Vorbehalt der Verfügbarkeit von freien Plätzen und entsprechendem Trainingspersonal des externen Kursanbieters.
-
Der Kunde ist verpflichtet, sich bei dem Wahrnehmen von Angeboten von externen Kursanbietern an die jeweiligen vertraglichen Vereinbarungen mit diesen zu halten.
-
Es ist dem Kunden untersagt, Video- und/oder Audioaufzeichnungen von Angeboten anzufertigen.
-
Externe Kursanbieter können ihre Kurse kostenfrei auf der Plattform anbieten. Sobald diese Angebote von Kunden gebucht werden, bekommen die externen Kursanbieter, wie vertraglich festgelegt, eine Vergütung ausgezahlt.
-
Jeder Nutzer kann nur ein Nutzerkonto anlegen. Die Überlassung an Dritte ist nicht gestattet. Nutzer verpflichten sich, die erforderlichen Maßnahmen zur Gewährleistung der Vertraulichkeit ihrer Account-Daten und ihres Passworts zu ergreifen und ihr Passwort geheim zu halten. Bei Missbrauch des Kontos oder einem entsprechenden Verdacht und bei Missbrauch oder Verlust des Passwortes, ist dies „kugelrund umsorgt“ unverzüglich anzuzeigen. „kugelrund umsorgt“ ist in solchen Fällen berechtigt, das Konto ganz oder vorübergehend zu sperren.
-
Nach Freischalten der Plattform zur Nutzung, können Kunden ein nicht-öffentliches Profil und für die externen Kursanbieter wird ein Zugang durch „kugelrund umsorgt“ angelegt.
-
Dabei sind alle Nutzer verpflichtet, vollständige und wahrheitsgemäße Angaben zu machen. Sollten Nutzer schuldhaft irreführende oder unwahre Angaben machen, sind sie zum Schadensersatz verpflichtet, soweit „kugelrund umsorgt“ durch diese unwahren Angaben ein Schaden entstanden ist. Nutzer sind weiter verpflichtet, „kugelrund umsorgt“ von Ansprüchen Dritter freizustellen. Weitere Ansprüche, insbesondere Schadensersatzansprüche Dritter oder Schadensersatzansprüche von potenziellen Vertragspartnern, bleiben unberührt.
-
„kugelrund umsorgt“ prüft nicht jedes Profil vor dessen Freischaltung. „kugelrund umsorgt“ behält sich aber vor, einzelne Angaben zu überprüfen, indem beispielsweise von Nutzern Nachweise verlangt werden. „kugelrund umsorgt“ ist berechtigt, die Veröffentlichung von Nutzerprofilen abzulehnen, wenn das jeweilige Profil der Spezialisierung der Plattform nicht entspricht oder die Verlässlichkeit der Angaben nicht ausreichend nachgewiesen wurde. Dies gilt auch, soweit die zu veröffentlichenden Inhalte gegen gesetzliche Vorgaben, behördliche Verbote, Rechte Dritter, gegen die guten Sitten oder gegen diese AGB verstoßen. „kugelrund umsorgt“ übernimmt keine Garantie für die von externen Kursanbietern gemachte Angaben.
-
Nach Freischaltung des Profils haben externe Kursanbieter die Möglichkeit ihr Angebot auf der Plattform zu platzieren. Kunden erhalten nun Zugriff auf das Angebot des externen Kursanbieters und können Angebote wahrnehmen oder sonstige Leistungen vereinbaren. Kunden und externe Kursanbieter schließen sodann einen Vertrag über die Buchung von Kursen. „kugelrund umsorgt“ steht mit den angebotenen Leistungen oder geschlossenen Verträgen der externen Kursanbieter nicht in Verbindung und haftet dafür und daraus nicht, genauso für Inhalte und Erfolg der Angebote der externen Kursanbieter.
§ 4 Kundenprofil
-
Wenn sich Kunden auf der Plattform registrieren, damit sie die dort angebotenen Kurse buchen können, werden Teile ihrer Angaben und Informationen des Profils auf der Plattform für externe Kursanbieter sichtbar sein.
-
Ihr Profil ist nur für registrierte Nutzer sichtbar.
-
„kugelrund umsorgt“ ist berechtigt, personenbezogen Daten in Profilen an andere Nutzer weiterzuleiten, wenn der Nutzer hierzu seine Einwilligung erteilt hat. Die Weitergabe der personenbezogenen Daten erfolgt nur zu dem in der Einwilligung angegeben Zweck.
§ 5 Plattform-Mitgliedschaft für externe Kursanbieter
-
Um Kurse auf der Plattform zur Buchung anbieten zu können, ist für externe Kursanbieter der Abschluss eines Vertrages zur Nutzung der Plattform erforderlich. Der externe Kursanbieter wird, wie in den Kooperationsbedingungen beschrieben, vergütet.
-
Die Präsentation und Bewerbung von Optionen auf der Webseite stellen noch kein bindendes Angebot zum Abschluss eines Vertrags dar.
-
Ein Vertrag über die Nutzung der Plattform kommt erst zustande, wenn „kugelrund umsorgt“ die Bestellung des externen Kursanbieters durch eine Annahmeerklärung annimmt oder wenn die Leistung erbracht wird.
-
Nach Abschluss des Vertrags kann der externe Kursanbieter für die vereinbarte Dauer sein Angebot veröffentlichen, seine Kurse anbieten und mit potentiellen Kunden in Kontakt treten.
-
Der externe Kursanbieter ist bei der Gestaltung von Profil und Angeboten von Kursen und deren Abwicklung frei. Der externe Kursanbieter ist allerdings für die Einhaltung der gesetzlichen Bestimmungen verantwortlich und stellt „kugelrund umsorgt“ von allen Schäden oder Ansprüchen Dritter aufgrund von Verstößen frei.
§ 6 Laufzeit und Kündigung der Plattformnutzung für externe Kursanbieter
-
Die Laufzeit der Plattformnutzung durch externe Kursanbieter beträgt, insofern nicht anderweitig vereinbart, 12 Monate ab dem Datum des Vertragsschlusses. Dies gilt für jeden externen Kursanbieter, der einen Kooperationsvertrag mit dem Plattformbetreiber abgeschlossen hat.
-
Die Kündigungsfrist beträgt 8 Wochen zur Beendigung der Laufzeit. Die Kündigung hat schriftlich zu erfolgen. Wird der Vertrag nicht fristgerecht gekündigt, verlängert er sich automatisch um weitere 12 Monate.
-
Die spezifischen Regelungen zur Laufzeit und Kündigung werden in den individuellen Kooperationsverträgen mit den externen Kursanbietern festgehalten. Diese Verträge sind maßgeblich und ergänzen die Bestimmungen dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen.
-
Die Regelungen dieses § 7 gelten ergänzend zu den Bestimmungen des jeweiligen Kooperationsvertrages und sind integraler Bestandteil der Allgemeinen Geschäftsbedingungen.
§ 7 Preise und Zahlungen
-
Die auf der Webseite angegeben Preise für Karten und Einzelbuchungen sind Bruttopreise und verstehen sich inklusive der Mehrwertsteuer.
-
Der vereinbarte Preis ist sofort nach erfolgter Registrierung zu bezahlen.
-
Soweit nicht ausdrücklich etwas anderes vereinbart ist, erfolgt eine Zahlung nur mit den auf der Webseite dargestellten Zahlungsmethoden. Die Freischaltung der Nutzung erfolgt dabei erst nach erfolgter Zahlung.
§ 8 Vermittlungstätigkeit von „kugelrund umsorgt“
-
Bei dem Dienst auf der Plattform handelt es sich um eine Vermittlung von Kontakten und Kursen zwischen Kursanbietern und Kunden und das Zurverfügungstellen der Plattform, wenn es sich um die Darstellung der durch die Kursanbieter angebotenen Kurse handelt. „kugelrund umsorgt“ kann nicht gewährleisten, dass externe Kursanbieter und deren Dienste für die Teilnehmerinnen auch tatsächlich verfügbar sind. Es besteht für Nutzer kein Anspruch auf eine erfolgreiche Vermittlung und kein Anspruch auf die Bereitstellung einer bestimmten Anzahl von Vertragsabschlüssen.
-
In diesen Fällen handelt „kugelrund umsorgt“ lediglich als Vermittler und ist nicht verantwortlich für die Inhalte der Angebote der externen Kursanbieter. „kugelrund umsorgt“ übernimmt keine Gewährleistung oder Haftung für die Richtigkeit, Qualität, Verfügbarkeit oder rechtliche Zulässigkeit der von den externen Kursanbietern angebotenen Leistungen. Jeder Vertrag kommt ausschließlich zwischen dem Kunden und dem jeweiligen Kursanbieter zustande. Jegliche Ansprüche, die sich aus oder im Zusammenhang mit den Angeboten der externen Kursanbieter ergeben, sind ausschließlich gegenüber den externen Kursanbietern geltend zu machen.
-
Insofern „kugelrund umsorgt“ eigene Kurse auf der Plattform anbietet, handelt er selbst als Vertragspartner der Kunden, welche diese Kurse über die Plattform buchen.
§ 9 Lizenz für die Inhalte des Nutzers
-
Wenn die Nutzer Inhalte bereitstellen, beauftragen sie „kugelrund umsorgt“ damit, diese zu speichern, zu hosten und, wenn dies vereinbart ist, Dritten, insbesondere den anderen Nutzern, zugänglich zu machen. „kugelrund umsorgt“ verwendet Nutzerinhalte im Einklang mit der mit den Nutzern bestehenden Vereinbarung. Indem die Nutzer ihre Inhalte bereitstellen, räumen sie „kugelrund umsorgt“ für die Dauer der Vereinbarung eine nicht ausschließliche, räumlich unbegrenzte Lizenz ein, diese Inhalte für die Zwecke der Erbringung der Dienstleistungen im Rahmen der Vereinbarung zu nutzen. Dazu gehört auch das Recht, die Inhalte zu speichern, zu reproduzieren, zu formatieren, (technisch) zu bearbeiten, zu übertragen, zugänglich zu machen und selbst oder durch Dritte zu analysieren, und auszuwerten. „kugelrund umsorgt“ ist auch berechtigt, die Daten in einem Ausfallsystem bzw. separaten Ausfallrechenzentrum vorzuhalten. Zur Beseitigung von Störungen ist „kugelrund umsorgt“ ferner berechtigt, Änderungen an der Struktur der Daten oder dem Datenformat vorzunehmen. „kugelrund umsorgt“ wird die von den Nutzern in der Plattform hochgeladenen Inhalte nur insoweit veröffentlichen und Dritten zugänglich machen, wie dies für den Vertragszweck erforderlich ist.
-
Nutzer sichern zu, dass sie alle Rechte an den von ihnen auf die Plattform hochgeladenen Inhalten haben oder über eine Lizenz für die Inhalte verfügen, um „kugelrund umsorgt“ die Rechte gemäß Absatz (1) einzuräumen.
§ 10 Pflichten von „kugelrund umsorgt“
-
Die von der Plattform angebotenen Dienste unterliegen einer kontinuierlichen Weiterentwicklung, die sich von Zeit zu Zeit in zumutbarem Umfang ändern. „kugelrund umsorgt“ behält sich vor, die Bereitstellung der Dienste (oder Funktionen innerhalb der Dienste) für einzelne oder alle Nutzer zeitweise oder dauerhaft einzustellen. Änderungen oder Einschränkungen der Dienste teilt „kugelrund umsorgt“ den Nutzern mit angemessenem Vorlauf mit.
-
„kugelrund umsorgt“ haftet nicht für den Datenverlust aufgrund einer etwaigen technischen Störung oder einer Einstellung von Diensten.
-
Die Verfügbarkeit der Plattform beträgt 98 % im Jahresmittel. Ausgenommen sind Zeiten, in denen die Server wegen routinemäßiger und zuvor angekündigter Wartungsarbeiten oder Störungen außerhalb des Einflussbereiches von „kugelrund umsorgt“ nicht verfügbar sind.
-
„kugelrund umsorgt“ ist bemüht, die Software aktuell zu halten, ohne dass jedoch ein Rechtsanspruch hierauf besteht. „kugelrund umsorgt“ kann den Funktionsumfang der Plattform jederzeit einschränken oder erweitern.
§ 11 Pflichten der Nutzer
-
Nutzern ist es verboten, die Software der Plattform und die Dienstleistungen ohne ausdrückliche Genehmigung von „kugelrund umsorgt“ zu anderen Zwecken als zu ihren eigenen, persönlichen oder beruflichen/gewerblichen Zwecken zu nutzen, insbesondere nicht zu sonstigen gewerblichen Zwecken
-
Viren, Trojaner, Würmer oder sonstigen Schadcode auf die Plattform zu schleusen oder dies zu versuchen,
-
die Software der Plattform zu hacken, zu manipulieren oder dies zu versuchen,
-
Scripts und andere automatisierbare oder teilautomatisierbare Verfahren zur Nutzung der Plattform einzusetzen,
-
Sicherheitsfunktionen der Plattform zu umgehen oder dies zu versuchen.
-
Nutzeraccount zu vermieten oder anderweitig gewerblich zu nutzen, zu unterlizenzieren oder in anderer Weise Dritten zur Verfügung zu stellen, es sei denn, dies wurde von „kugelrund umsorgt“ ausdrücklich erlaubt.
-
„kugelrund umsorgt“ behält sich das Recht vor, Nutzer bei Verstoß gegen diese AGB oder bei Vorliegen eines wichtigen Grundes zu sperren. „kugelrund umsorgt“ ist jedoch nicht verpflichtet, die Angebote oder Aktivitäten der externen Kursanbieter zu überwachen und übernimmt keine Haftung für etwaige Schäden, die durch die Sperrung eines externen Kursanbieters entstehen.
§ 12 Beendigung und Kündigung der Plattformnutzung für Kunden
-
Die Parteien sind berechtigt, den kostenfreien Nutzungsvertrag zur Nutzung der Plattform jederzeit ohne Angabe von Gründen in Textform zu kündigen.
-
Wird der Vertrag durch den Kunden oder durch „kugelrund umsorgt“ gekündigt, werden die personenbezogenen Nutzerdaten (u.a. Name, E-Mail, Telefonnummer, Nachrichten, hochgeladene Dateien) von „kugelrund umsorgt“ archiviert. Spätestens nach Ablauf von sechs (6) Monaten ab Vertragsbeendigung wird der Nutzer-Account endgültig gelöscht. Dies gilt nicht, soweit „kugelrund umsorgt“ die betreffenden Daten zur Durchsetzung von Ansprüchen Nutzern gegenüber benötigt oder gesetzliche Aufbewahrungspflichten bestehen.
-
Mit Wirksamwerden der Kündigung endet das Vertragsverhältnis und der Nutzer kann seinen Zugang nicht mehr nutzen. „kugelrund umsorgt“ behält sich vor, den Benutzernamen sowie das Passwort mit Wirksamwerden der Kündigung zu sperren.
§ 13 Buchung von Kursen über die Plattform
-
Die Buchung von Kursen über die Plattform erfolgt ausschließlich online über die dafür vorgesehene Buchungsmaske. Der Kunde wählt den gewünschten Kurs aus dem Angebot aus und gibt die erforderlichen Daten in die Buchungsmaske ein. Mit dem Absenden der Buchung gibt der Kunde ein verbindliches Angebot zum Abschluss eines Vertrages über die Teilnahme an dem ausgewählten Kurs ab.
-
Der Kunde erhält unmittelbar nach Eingang der Buchung eine automatisiert erstelle Buchungsbestätigung. Hiermit kommt ein Vertrag zwischen dem Kursanbieter und dem Kunden zustande.
-
Der Kunde hat die Möglichkeit, seine Eingaben vor dem Absenden der Buchung zu überprüfen und gegebenenfalls zu korrigieren. „kugelrund umsorgt“ stellt hierfür geeignete technische Mittel zur Verfügung.
-
Die Teilnahmegebühr für den gebuchten Kurs ist bei Buchung fällig, sofern nicht ausdrücklich etwas anderes vereinbart wurde. Die Zahlung erfolgt über die auf der Plattform angebotenen Zahlungsmethoden. „kugelrund umsorgt“ behält sich das Recht vor, die Teilnahme am Kurs von der vollständigen Bezahlung der Teilnahmegebühr abhängig zu machen.
-
Bei der Buchung von Kursen sind die jeweiligen Kursbeschreibungen, Teilnahmevoraussetzungen und -bedingungen sowie Stornierungsregelungen zu beachten, die auf der Plattform für jeden Kurs gesondert angegeben sind. Diese Informationen umfassen unter anderem die Kursinhalte, den zeitlichen Ablauf, die erforderlichen Vorkenntnisse, die maximale Teilnehmerzahl sowie die Kosten und Zahlungsmodalitäten. Mit der Buchung eines Kurses erklärt der Kunde, dass er die für den jeweiligen Kurs geltenden Bedingungen, einschließlich der Teilnahmevoraussetzungen und Stornierungsregelungen, gelesen, verstanden und akzeptiert hat. Der Kunde bestätigt damit, dass er die erforderlichen Vorkenntnisse und Voraussetzungen für die Teilnahme am Kurs erfüllt.
-
„kugelrund umsorgt“ behält sich das Recht vor, Kurse bei Nichterreichen der Mindestteilnehmerzahl oder aus anderen wichtigen Gründen abzusagen. In diesem Fall wird die bereits gezahlte Teilnahmegebühr vollständig erstattet. Weitere Ansprüche der Kunden sind ausgeschlossen.
-
Der Kunde ist verpflichtet, die im Kurs vermittelten Lehrmaterialien und sonstige Inhalte ausschließlich für den eigenen Gebrauch zu nutzen und nicht an Dritte weiterzugeben. Eine Vervielfältigung oder Verbreitung der Materialien ist nur mit ausdrücklicher schriftlicher Zustimmung des Kursanbieters gestattet.
-
Der Kunde hat sicherzustellen, dass die von ihm angegebenen Kontaktdaten korrekt und vollständig sind, damit der Kursanbieter die erforderlichen Informationen und Unterlagen für den Kursversand und die Kommunikation bereitstellen kann.
§ 14 Durchführung der Kurse
-
Die Kurse beruhen unter anderem auf Kooperation/Franchisesystem. Der Kunde ist zur Umsetzung der erteilten Empfehlungen nicht verpflichtet. Der Kunde erkennt an, dass alle Schritte und Maßnahmen, die im Rahmen der Erbringung der Kurse von ihm unternommen werden, in seinem eigenen Verantwortungsbereich liegen. Der Kunde ist für eine korrekt angegebene E-Mailadresse und den regelmäßigen Abruf seiner E-Mails selbst verantwortlich.
-
Der Kursanbieter ist berechtigt, die Durchführung eines Kurses zu verschieben, sofern bei ihm oder einem dritten, von ihm eingeschalteten Leistungserbringer eine Verhinderung, z.B. durch Aufruhr, Streik, Aussperrung, Naturkatastrophen, Unwetter, Verkehrsbehinderung oder Krankheit eintritt, die den Kursanbieter ohne eigenes Verschulden daran hindern, den Kurs zum vereinbarten Termin durchzuführen. Ein Schadensersatzanspruch für den Kunden besteht in diesem Fall nicht.
-
Die Abbildung und Beschreibung der Kurse auf der Plattform dienen lediglich der Illustration und sind nur ungefähre Angaben. Eine Gewähr für die vollständige Einhaltung wird nicht übernommen.
-
Der Kursanbieter ist berechtigt, Anpassungen an dem Inhalt oder dem Ablauf des Kurses aus fachlichen Gründen vorzunehmen, etwa wenn Bedarf für eine Aktualisierung oder Weiterentwicklung des Kurs-Inhaltes besteht, sofern dadurch keine wesentliche Veränderung des Kurs-Inhaltes eintritt und die Änderung für den Kunden zumutbar ist.
-
Der Kursanbieter muss die Kurse nicht selbst durchführen. Er ist berechtigt nach freiem Ermessen die Durchführung der Kurse an Dritte, z.B. an Subunternehmer, abzugeben.
-
Der Kunde hat Mitwirkungspflichten, soweit dies für die ordnungsgemäße Durchführung der Kurse erforderlich ist. Die genauen Pflichten und Anforderungen werden in den individuellen Verträgen festgelegt.
§ 15 Bezahlung von Kursen mit Tickets
-
Die Kunden haben die Möglichkeit, verschiedene Arten von Tickets zu erwerben, um sich in die einzelnen Kurse einzubuchen.
-
Folgende Arten stehen hierbei zur Verfügung:
-
Einzeltickets: Diese Tickets berechtigen den Kunden zur einmaligen Teilnahme an einem Kurs. Sie haben keine längere Gültigkeit und verfallen nach der Nutzung.
-
3er Tickets: Diese Tickets berechtigen den Kunden zur Teilnahme an insgesamt drei Kursen und sind ab dem Kaufdatum 4 Wochen gültig.
-
6er Tickets: Diese Tickets berechtigen den Kunden zur Teilnahme an insgesamt sechs Kursen und sind ab dem Kaufdatum 3 Monate gültig.
-
12er Tickets: Diese Tickets berechtigen den Kunden zur Teilnahme an insgesamt zwölf Kursen und sind ab dem Kaufdatum 5 Monate gültig.
-
20er Tickets: Diese Tickets berechtigen den Kunden zur Teilnahme an insgesamt zwanzig Kursen und sind ab dem Kaufdatum 7 Monate gültig.
-
-
Der Erwerb der Tickets erfolgt über die Plattform.
-
Die Gültigkeit der Tickets beginnt mit dem Datum des Kaufs. Werden die Tickets innerhalb des jeweiligen Gültigkeitszeitraums nicht vollständig aufgebraucht, verfällt das noch darauf vorhandene Kontingent ohne Anspruch auf Rückerstattung oder Ersatz.
-
Eine Übertragung der Tickets auf andere Personen ist nicht gestattet, es sei denn, es wurde ausdrücklich eine schriftliche Zustimmung des Anbieters eingeholt.
-
Eine Verlängerung der Gültigkeitsdauer der Tickets ist grundsätzlich ausgeschlossen. Ausnahmen können nur im Falle höherer Gewalt oder nach individueller Absprache mit dem Anbieter gewährt werden.
-
Die Nutzung der Tickets zur Bezahlung eines Kurses erfolgt durch Auswahl der entsprechenden Option im Buchungsprozess. Das Guthaben des Tickets reduziert sich um die Anzahl der gebuchten Kursstunden. Sollte das Guthaben der Tickets nicht ausreichen, um die volle Teilnahmegebühr zu decken, kann der verbleibende Betrag durch eine andere Zahlungsmethode beglichen werden.
-
Eine Barauszahlung oder Rückerstattung des Guthabens der Tickets ist ausgeschlossen, es sei denn, es liegen gesetzliche Rückerstattungsansprüche vor.
-
Der Einsatz der Tickets ist für alle angebotenen Kurse auf der Plattform möglich. Ausnahmen werden auf der jeweiligen Kursseite angegeben. Diese Kurse sind ausdrücklich von der Nutzung der digitalen Karten ausgeschlossen und müssen separat bezahlt werden.
-
„kugelrund umsorgt“ behält sich das Recht vor, die Bedingungen für den Erwerb und die Nutzung der Tickets jederzeit zu ändern. Änderungen werden den Kunden rechtzeitig mitgeteilt und gelten nicht rückwirkend für bereits erworbene Tickets.
-
Die Kunden haben die Möglichkeit, den aktuellen Kontostand der Tickets jederzeit über die Plattform einzusehen. Eventuelle Unstimmigkeiten sind unverzüglich „kugelrund umsorgt“ mitzuteilen.
-
„kugelrund umsorgt“ haftet nicht für die unbefugte Nutzung der Tickets, sofern er nicht Vorsatz oder grobe Fahrlässigkeit zu vertreten hat. „kugelrund umsorgt“ übernimmt keine Haftung für den Missbrauch der Tickets.
§ 16 Stornierung von Kursen
-
Der Kunde hat das Recht, die Buchung eines Kurses unter Einhaltung der nachfolgenden Stornierungsbedingungen zu stornieren. Die Stornierung muss schriftlich per E-Mail oder über die dafür vorgesehene Funktion auf der Plattform erfolgen. Maßgeblich für die Rechtzeitigkeit der Stornierung ist der Eingang der Stornierungserklärung beim Kursanbieter.
-
Für Kurse, die als einzelne / wiederkehrende Veranstaltungen oder in einer Serie von Veranstaltungen innerhalb eines Zeitraums angeboten werden, gilt: Eine kostenlose Stornierung ist bis 8 Stunden vor Kursbeginn möglich. Erfolgt die Stornierung weniger als 8 Stunden vor Kursbeginn, erfolgt keine Erstattung der Teilnahmegebühr.
-
Bei Kursen, die als in sich abgeschlossene mehrwöchige Angebote gestaltet sind, ist eine Stornierung nach Ablauf einer Frist von 7 Tagen vor Kursbeginn nicht mehr möglich. Erfolgt die Stornierung vor dieser Frist, wird dem Kunden die Teilnahmegebühr erstattet.
-
Retreats: Die Anmeldung muss schriftlich per E-Mail oder über das dafür vorgesehene Buchungsformular erfolgen. Ab Erhalt der Buchungsbestätigung ist der gesamte Preis innerhalb von 14 Tagen zu überweisen. Sollten „kugelrund umsorgt“ / der Kursanbieter innerhalb von 14 Tagen keinen Zahlungseingang verzeichnen, behalten wir uns vor, den Platz erneut zu vergeben. Storno/Rücktritt: bis 2 Monate vor Beginn des Retreat erhält der Kunde eine Rückerstattung in Höhe von 100%; bis 6 Wochen vor Beginn des Retreat erhält der Kunde eine Rückerstattung in Höhe von 75%; bis 4 Wochen vor Beginn des Retreat erhält der Kunde eine Rückerstattung in Höhe von 50%; bei Stornierung 4 Wochen oder kürzer, werden keine Kosten erstattet. Der Rücktritt muss in jedem Fall schriftlich per E-Mail erfolgen. Muss das Retreat von Seiten der Veranstalter abgesagt werden, entfallen sämtliche Stornogebühren. In so einem Fall werden alle TeilnehmerInnen schriftlich verständigt und ihnen wird ein Ersatztermin angeboten oder sie bekommen den vollen Preis zurückerstattet. Die Anreise erfolgt auf eigenes Risiko. Sollte es einem Kunden aufgrund von Krankheit kurzfristig nicht möglich sein teilzunehmen, können wir nach Vorlage eines ärztlichen Attest, 50% der Kosten zurück erstatten. Daher wird ausdrücklich empfohlen eigenverantwortlich eine Reisestornoversicherung abzuschließen. Wenn ein Ersatz seitens des Kunden gestellt wird, entfallen sämtliche Stornokosten.
-
Dem Kunden bleibt der Nachweis vorbehalten, dass dem Kursanbieter durch die Stornierung kein oder ein wesentlich geringerer Schaden entstanden ist, als die einbehaltene Teilnahmegebühr.
-
Der Kursanbieter behält sich das Recht vor, Kurse bei Nichterreichen der Mindestteilnehmerzahl oder aus anderen wichtigen Gründen abzusagen. In diesem Fall wird die bereits gezahlte Teilnahmegebühr vollständig erstattet. Weitere Ansprüche der Kunden sind ausgeschlossen.
-
Im Falle einer Stornierung seitens des Kursanbieters wegen höherer Gewalt oder anderer unvorhersehbarer Ereignisse, die die Durchführung des Kurses unmöglich machen, wird die Teilnahmegebühr vollständig erstattet. Weitere Ansprüche der Kunden sind ausgeschlossen.
-
Der Kunde hat die Möglichkeit, anstelle der Stornierung einen Ersatzteilnehmer zu benennen, der an seiner Stelle den Kurs besucht. Der Ersatzteilnehmer muss die Teilnahmevoraussetzungen erfüllen und vom Kursanbieter akzeptiert werden. Die Benennung eines Ersatzteilnehmers ist bis 5 Tage vor Kursbeginn möglich und bedarf der schriftlichen Zustimmung des Kursanbieters.
-
Eine Stornierung nach Kursbeginn oder eine teilweise Erstattung der Teilnahmegebühr bei vorzeitigem Abbruch der Teilnahme ist ausgeschlossen.
-
Bei Stornierungen von Kursen, die in Zusammenarbeit mit den externen Kursanbietern durchgeführt werden, können abweichende Stornierungsbedingungen gelten. Diese werden der Kunden im Rahmen der Kursbeschreibung oder im Buchungsprozess mitgeteilt und sind verbindlich.
§ 17 Widerrufsecht für Verbraucher bei gebuchten Kursen
Verbraucher haben das Recht, einen gebuchten Kurs in der gesetzlichen Widerrufsfrist zu widerrufen.
WIDERRUFSBELEHRUNG
Widerrufsrecht
Sie haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen.
Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage ab dem Tag des Vertragsschlusses. Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns, kugelrund umsorgt UG (haftungsbeschränkt), Steubenstraße 16; 70190 Stuttgart, Telefonnummer: 017658871822, E-Mail: kugelrund.umsorgt@gmail.com, mittels einer eindeutigen Erklärung (z. B. ein mit der Post versandter Brief oder E-Mail) über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren. Sie können dafür das beigefügte Muster-Widerrufsformular verwenden, das jedoch nicht vorgeschrieben ist.
Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden.
Folgen des Widerrufs
Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, haben wir Ihnen alle Zahlungen, die wir von Ihnen erhalten haben, einschließlich der Lieferkosten (mit Ausnahme der zusätzlichen Kosten, die sich daraus ergeben, dass Sie eine andere Art der Lieferung als die von uns angebotene, günstigste Standardlieferung gewählt haben), unverzüglich und spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf dieses Vertrags bei uns eingegangen ist. Für diese Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben, es sei denn, mit Ihnen wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart; in keinem Fall werden Ihnen wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet.
Haben Sie verlangt, dass die Dienstleistungen während der Widerrufsfrist beginnen soll, so haben Sie uns einen angemessenen Betrag zu zahlen, der dem Anteil der bis zu dem Zeitpunkt, zu dem Sie uns von der Ausübung des Widerrufsrechts hinsichtlich dieses Vertrags unterrichten, bereits erbrachten Dienstleistungen im Vergleich zum Gesamtumfang der im Vertrag vorgesehenen Dienstleistungen entspricht.
Muster-Widerrufsformular
(Wenn Sie den Vertrag widerrufen wollen, dann füllen Sie bitte dieses Formular aus und senden Sie es zurück.)
An kugelrund umsorgt UG (haftungsbeschränkt), Steubenstraße 16; 70190 Stuttgart, Telefonnummer.: 017658871822, E-Mail: kugelrund.umsorgt@gmail.com:
– Hiermit widerrufe(n) ich/wir (*) den von mir/uns (*) abgeschlossenen Vertrag über den Kauf der folgenden Waren (*)/die Erbringung der folgenden Dienstleistung (*)
– Bestellt am (*)/erhalten am (*)
– Name des/der Verbraucher(s)
– Anschrift des/der Verbraucher(s)
– Unterschrift des/der Verbraucher(s) (nur bei Mitteilung auf Papier)
– Datum
(*) Unzutreffendes streichen.
§ 18 Teilnahmevoraussetzungen für die Kurse
-
Die Teilnahme an den auf der Plattform angebotenen Kursen setzt voraus, dass die Kunden gesundheitlich in der Lage sind, die angebotenen Übungen und Aktivitäten durchzuführen. Insbesondere für Schwangere und Mütter, die an Rückbildungskursen teilnehmen möchten, gelten besondere Anforderungen.
-
Stillberatung ist keine Kassenleistung und muss demnach von der Patientin privat getragen werden. Die Buchung einer Stillberatung ersetz im Falle von medizinischen Bedenken keinen Arztbesuch. Sollte es Anzeichen für eine Erkrankung geben, sind diese durch entsprechende fachkundige Personen abzuklären. Falls gesondert eine ärztliche Diagnose von Nöten ist, kann die Patienten die Stillberaterin von ihrer Schweigepflicht entbinden.
-
Schwangere Kunden sind verpflichtet, vor der Teilnahme an einem Kurs eine ärztliche Bescheinigung über ihre Sporttauglichkeit von ihrem Frauenarzt einzuholen. Diese Bescheinigung muss bestätigen, dass keine medizinischen Bedenken gegen die Teilnahme an dem jeweiligen Kurs bestehen. Die Bescheinigung ist nach Aufforderung durch den Kursanbieter vorzulegen.
-
Mütter, die an Rückbildungskursen teilnehmen möchten, müssen ebenfalls eine ärztliche Bescheinigung von ihrem Frauenarzt vorlegen. Diese Bescheinigung muss bestätigen, dass die Rückbildungskurse aus medizinischer Sicht unbedenklich sind und keine gesundheitlichen Risiken für die Kundin bestehen. Die Bescheinigung ist nach Aufforderung durch den Kursanbieter vorzulegen.
-
Der Kursanbieter behält sich das Recht vor, Kunden, ohne die erforderliche ärztliche Bescheinigung, von der Teilnahme am Kurs auszuschließen. In diesem Fall besteht kein Anspruch auf Erstattung der bereits gezahlten Teilnahmegebühren.
-
Die Kunden sind verpflichtet, den Kursanbieter unverzüglich über etwaige Änderungen ihres Gesundheitszustandes zu informieren, die die Teilnahme am Kurs beeinträchtigen könnten. Der Kursanbieter behält sich das Recht vor, die Teilnahme an den Kursen bei gesundheitlichen Bedenken jederzeit zu untersagen.
-
Der Kursanbieter übernimmt keine Haftung für gesundheitliche Schäden, die durch die Teilnahme an den Kursen entstehen, sofern diese auf eine unzureichende gesundheitliche Eignung der Kunden zurückzuführen sind und der Kursanbieter hiervon keine Kenntnis hatte oder haben konnte.
-
Die Kunden sind darüber hinaus verpflichtet, alle relevanten Informationen zu bestehenden gesundheitlichen Einschränkungen oder besonderen gesundheitlichen Risiken, die die Teilnahme am Kurs beeinflussen könnten, dem Kursanbieter mitzuteilen. Dies betrifft insbesondere chronische Erkrankungen, akute Beschwerden oder andere gesundheitliche Einschränkungen.
-
Die Kunden bestätigen mit ihrer Anmeldung, dass sie die vorgenannten Teilnahmevoraussetzungen erfüllen und die erforderlichen ärztlichen Bescheinigungen eingeholt haben. Der Kursanbieter ist berechtigt, diese Bestätigung bei der Anmeldung abzufragen und zu dokumentieren.
§ 19 Haftung
-
„kugelrund umsorgt“ übernimmt für angeliefertes Datenmaterial, Anzeigentexte oder diesbezügliche Speichermedien keine Verantwortung und ist insbesondere nicht verpflichtet, diese aufzubewahren oder zurückzugeben. Eine Löschung nach Vertragsende erfolgt nach den gesetzlichen Vorgaben.
-
„kugelrund umsorgt“ haftet für Sach- oder Rechtsmängel nach den vorhandenen geltenden gesetzlichen Vorschriften.
-
„kugelrund umsorgt“ haftet Nutzern gegenüber in allen Fällen vertraglicher und außervertraglicher Haftung bei Vorsatz und grober Fahrlässigkeit nach Maßgabe der gesetzlichen Bestimmungen auf Schadensersatz oder Ersatz vergeblicher Aufwendungen.
-
In sonstigen Fällen haftet „kugelrund umsorgt“ - soweit nicht abweichend geregelt – nur bei Verletzung einer Vertragspflicht, deren Erfüllung die ordnungsgemäße Durchführung des Vertrags überhaupt erst ermöglicht und auf deren Einhaltung die Nutzer regelmäßig vertrauen dürfen (sogenannte Kardinalpflicht), und zwar beschränkt auf den Ersatz des vorhersehbaren und typischen Schadens. In allen übrigen Fällen ist die Haftung vorbehaltlich abweichender Regelungen ausgeschlossen.
-
Eine Haftung für Schäden aus der Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit und nach dem Produkthaftungsgesetz bleibt von den vorstehenden Haftungsbeschränkungen und -ausschlüssen unberührt.
-
Die Haftungsbeschränkungen gelten zugunsten der Mitarbeiter, Beauftragten und Erfüllungsgehilfen von „kugelrund umsorgt“ entsprechend.
§ 20 Verschwiegenheit
Nutzer und Kursanbieter verpflichten sich, über alle im Rahmen der Vermittlungstätigkeit erhaltenen geschäftlichen Informationen einschließlich der Kundendaten während der Vertragslaufzeit und nach Beendigung dieses Vertrags gegenüber Dritten Stillschweigen zu bewahren.
§ 21 Datenschutz
-
„kugelrund umsorgt“ darf die Nutzerdaten, die Nutzer in ihrem Nutzerprofil hochladen, verarbeiten und speichern und an Dritte weitergeben, soweit dies für die Ausführung der Vermittlung erforderlich ist und solange er zur Aufbewahrung dieser Daten aufgrund gesetzlicher Vorschriften verpflichtet ist.
-
Weitere Informationen zum Datenschutz bei „kugelrund umsorgt“ finden Sie in der Datenschutzerklärung .
§ 22 Änderung der AGB
-
„kugelrund umsorgt“ behält sich das Recht vor, diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen jederzeit und ohne Nennung von Gründen zu ändern. Die geänderten Allgemeinen Geschäftsbedingungen werden den Nutzern spätestens zwei Wochen vor ihrem Inkrafttreten in Textform mitgeteilt.
-
Die geänderten Allgemeinen Geschäftsbedingungen gelten als akzeptiert, wenn sie diesen nicht innerhalb von zwei Wochen nach Erhalt der Mitteilung widersprechen. Bei der Mitteilung der geänderten Allgemeinen Geschäftsbedingungen wird „kugelrund umsorgt“ auf die Frist und die Folge der Nichterhebung eines Widerspruchs hinweisen.
§ 23 Urheberrechte
-
„kugelrund umsorgt“ hat an allen Bildern, Filme und Texten, die auf der Plattform veröffentlicht werden, Urheberrechte.
-
Eine Verwendung der Bilder, Filme und Texte, ist ohne die ausdrückliche Zustimmung von „kugelrund umsorgt“ nicht gestattet.
§ 24 Streitschlichtung, Anwendbares Recht und Gerichtsstand
-
„kugelrund umsorgt“ nimmt an keinem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle im Sinne des Verbraucherstreitbeilegungsgesetzes teil.
-
Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland unter Ausschluss des UN-Kaufrechts. Wenn die Nutzer die Bestellung als Verbraucher abgegeben haben und zum Zeitpunkt ihrer Bestellung ihren gewöhnlichen Aufenthalt in einem anderen Land haben, bleibt die Anwendung zwingender Rechtsvorschriften dieses Landes von der in Satz 1 getroffenen Rechtswahl unberührt.
-
Wenn der Nutzer Kaufmann ist, ist ausschließlicher Gerichtsstand der Geschäftssitz des Plattformbetreibers. Im Übrigen gelten für die örtliche und die internationale Zuständigkeit die anwendbaren gesetzlichen Bestimmungen.